der Verein winterthur for refugees
Veronica Keller-Campos, Präsidentin des Vereins ‘Winterthur for Refugees’
Mit dem Angriff von Russland auf die Ukraine am 24. Februar 2022 mussten viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Heimat verlassen. Als die ersten Geflüchteten in Winterthur ankamen, standen viele Menschen bereit, die helfen wollten. So auch die Vorstandsmitglieder des heutigen Vereins ‘Winterthur for Refugees’, der mehrmals im Monat die Free Boutique auf die Beine stellt. Hier können sich Geflüchtete und Armutsbetroffene kostenlos mit den passenden Kleidern aus Spenden eindecken.
Entstanden ist die heutige Free Boutique im März 2022 im Winterthurer Hotel Wartmann. Dort waren mehrere geflüchtete Ukrainerinnen mit ihren Kindern untergebracht. Veronica Keller-Campos wollte spontan helfen und merkte, dass die Frauen teils nur die Kleider hatten, die sie am Körper trugen. Damals kam ihr die Idee, auf Facebook einen Aufruf für Kleiderspenden zu starten. Innert 24 Stunden waren die zehn Frauen aus dem Hotel Wartmann und ihre Kinder mit Kleidern ausgestattet. Es gab so viele Spenden, dass sich sogar ein Lager nach und nach füllte.
Mehrere Helferinnen und Helfer schlossen sich daraufhin zusammen und organisierten eine Kleiderabgabe für die Geflüchteten. Die Nachfrage war riesig. Beim ersten Anlass kamen über 1000 Personen. Darum suchte man nach einem Standort, um dort regelmässig die „Free Boutique“ durchzuführen. Die Stadt Winterthur stellte zunächst die Halle 710 in Oberwinterthur zur Verfügung, die sich aber nicht das ganze Jahr eignete. Ein neuer Standort musste her oder das Ende der Hilfsaktion wäre absehbar. Veronica Keller-Campos ging in die Vollen und gründete zusammen mit anderen den Verein ‘Winterthur for Refugees’, um das Projekt weiterzuführen. Bei der Freikirche GvC in Oberwinterthur fand sie einen neuen Standort. Seit Sommer 2022 organisiert der politisch und konfessionell neutrale Verein ‘Winterthur for Refugees’ dort regelmässig die Free Boutique. Er ist dabei auf freiwillige Helferinnen und Helfer angewiesen, die den Vorstand beim Auf- und Abbau der Boutique sowie beim Sortieren von gespendeten Kleidern unterstützen.
Veronica Keller-Campos
Teamleiterin bei der SBB
Zsuzsa Kiss
Psychologin, Lehrerin und Mutter von drei Kindern
Peter Stuber
Hausarzt in Pension
Claudine Bargetzi
Im Jahr 2024 hat der Verein Winterthur for Refugees über 6'000 hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Die monatlichen Öffnungen der Free Boutique verzeichnen über 150 Registrierungen pro Termin, und die separaten Sortiertage haben sich als sehr effektiv erwiesen. Dank Zharity konnten vor Weihnachten Geschenke verteilt werden.
Der Vorstand arbeitete weiterhin unverändert zusammen, und eine erfolgreiche wöchentliche Deutsch-Diskussionsrunde wurde für unsere freiwilligen Helfer angeboten. Anpassungen in den finanziellen Verpflichtungen wurden aufgrund gestiegener Reinigungsaufwände notwendig.
Für 2025 plant der Verein, seine Bemühungen fortzusetzen, um den Bedürfnissen der hilfsbedürftigen Menschen gerecht zu werden. Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer und Sponsoren!